Navigation

  • HOME
  • Informationen
  • _Definition
  • _Diagnosen
  • _Konzept
  • _Rechtliches
  • Für Eltern
  • _Schwangerschaft
  • _Geburt
  • _Abschied
  • _Entlassung nach Hause
  • _Nachsorge
  • _Trauer
  • _Buchtipps
  • _Weblinks
  • Netzwerk
  • _Eltern
  • _Fachpersonal
  • _Kliniken & Programme
  • Für Fachpersonal
  • _Literatur
  • Impressum
  • Datenschutz

Top Social

Palliative Geburt - Palliative Entbindung - Palliativersorgung im Kreißsaal

Kliniken & Programme

 - im Aufbau -

Berlin: 

Palliativteam der Klinik für Neonatologie Charité:
https://neonatologie.charite.de/ueber_die_klinik/palliativteam/
Broschüre:  https://neonatologie.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc17/Perinatalmedizin/neonatologie/Flyer_PalliPNZCharite150108_12Seiten_.pdf
Abonnieren Posts (Atom)

Netzwerk palliative Geburt

Herzlich Willkommen auf der Seite!

Hier werden derzeit die Inhalte nach und nach aufgefüllt und das Kontaktnetz weitergesponnen!

***

Termine:
3. Berliner Symposium Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie:
22.-24. März 2018
Programm/Flyer

***

Beiträge nach Datum

  • ▼  2018 (6)
    • ▼  September (1)
      • "Ich würde alles wieder genauso machen." (Studie)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2017 (5)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Januar (3)

Beliebte Beiträge

  • Es zählt jede Minute liebender Fürsorge (Artikel)
    Wenn Neugeborene sterben, zählt jede Minute liebender Fürsorge "Trotzdem die Mütter wussten, dass ihre Kinder vielleich...
  • Symposium 2018 - Berlin
    Im März findet  bereits das 3. Berliner Symposium zu Palliativversorgung und Trauerbegleitung in der Neonatologie, 2018 statt. Termi...
  • Palliative Geburt - Wohlbefinden des Kindes
    Studie zur elterlichen Einschätzung des Wohlbefindens bei Neugeborenen, die von lebensbegrenzenden Diagnosen ("nicht le...

Facebook

Bilder sind wichtig:

Bilder sind wichtig:

Über diese Seite

Auf diesen Seiten soll das Konzept der palliativen Betreuung schwerstkranker Neugeborener vorgestellt werden (Palliativversorgung im Geburtsraum). Die palliative Geburt stellt eine Alternative zum Schwangerschaftsabbruch nach einer pränatalen, infausten Prognose ("nicht lebensfähig") für das Kind dar. Wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die umfassende Betreuung der ganzen Familie während Schwangerschaft, Geburt und in der Zeit danach (Abschied und Trauerbegleitung). Ziel ist es, neu betroffene Eltern über diese Möglichkeit zu informieren und ein (gesellschaftliches) Bewusstsein für diesen Weg zu schaffen.

Begleitbuch für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal

Begleitbuch für Betroffene, Angehörige und Fachpersonal

Hinweis für Betroffene

Die Inhalte dieser Webseite können nicht eine professionelle Beratung und Begleitung durch Fachpersonal ersetzen. Sie dienen lediglich der Vorinformation und sollen betroffenen Eltern helfen einen indiviudellen Weg zu finden, um eine palliative Geburt vorzubereiten. Alle Inhalte werden gewissenhaft erstellt, haben aber keinen wissenschaftlichen Anspruch. Im Zweifel ist immer das begleitende Fachpersonal zu konsultieren. Die Seitenbetreiber können für Entscheidungen oder eventuell entstehende Nachteile für Betroffene keine Haftung übernehmen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Sollten sich Fehler auf der Seite befinden, so bitten wir um schriftliche Kontaktaufnahme.

Palliative Entbindung - Palliative Geburt - Palliativversorgung im Kreißsaal - Weitertragen. Powered by Blogger.
Top
Theme Designed and Coded by Vefio Themes
Return To Top Of Page